{"id":2745,"date":"2021-03-31T10:03:51","date_gmt":"2021-03-31T08:03:51","guid":{"rendered":"https:\/\/www.weisenheimer.law\/?p=2745"},"modified":"2023-04-29T21:06:12","modified_gmt":"2023-04-29T19:06:12","slug":"die-weisenheimer-story","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.weisenheimer.law\/en\/die-weisenheimer-story\/","title":{"rendered":"Die Weisenheimer Story"},"content":{"rendered":"

Dominik Leiter erz\u00e4hlt die spannende Geschichte aus seiner Perspektive<\/strong><\/h3>\n

 <\/p>\n

Seine ersten Wurzeln hatte Weisenheimer im Jahr 1996, die wilden Zeiten des Kapitalmarkts in Wien, als ich nach zwei Jahren <\/span>wilder<\/span> IPOs mit meinem damaligen Teamleader Kanzlei wechselte. Wir waren nur zwei Konzipienten im Team, ich und eine Konzipientin, die gerade erst ein paar Monate dabei war. Die \u00dcbersiedlung war das pure Chaos und ich wusste, das w\u00fcrde nicht lange halten. Daran \u00e4nderte auch nichts, dass Philipp Kinsky gerade frisch aus Br\u00fcssel bei uns ins Team kam. Nach wenigen Wochen wechselte ich mit der Kollegin wieder zur\u00fcck in die Kanzlei, aus der wir hergekommen waren.\u00a0<\/span><\/p>\n

\u00a0<\/span><\/p>\n

Am letzten Tag, als ich meinen Tisch aufr\u00e4umte, betrat ein sehr motivierter Konzipient den Raum und erkl\u00e4rte, er w\u00fcrde jetzt hier im Team beginnen. Das war Robert<\/a>, der in den darauffolgenden Jahren immer wieder in meinem Leben auftauchen sollte. Auch wenn an diesem Tag unser Zusammentreffen nur kurz war und mit einem \u201eDann noch viel Spa\u00df\u201c von meiner Seite endete.<\/span><\/p>\n

\u00a0<\/span><\/p>\n

Einen Grundstein legte ein IPO, den wir 2007 gemeinsam durchf\u00fchrten. Vier Tage und drei N\u00e4chte<\/span>,<\/span> in <\/span>denen<\/span> wir durchgehend, ganz ohne Schlaf und fast immer im gleichen Raum arbeiteten, dauerte die Phase vor Einreichung des Prospekts zur Billigung. So etwas w\u00fcrden so manch gute Eheleute nicht durchstehen.<\/span><\/p>\n

\u00a0<\/span><\/p>\n

In der Zeit danach haben wir uns \u00f6fter dar\u00fcber ausgetauscht, wie eine Kanzlei eigentlich aussehen sollte. Niemand, der allen Mitleid heischend erz\u00e4hlt wieder bis \u00fcber Mitternacht gearbeitet und um 0700 wieder im B\u00fcro gewesen zu <\/span>sein<\/span>. Keine umfangreiche Innenpolitik, die einen von der Arbeit abh\u00e4lt. Keine unn\u00f6tigen Kosten, die die eigene Freiheit einschr\u00e4nken. Klienten, zu denen man nicht nur in einer distanzierten Beziehung steht<\/span>, sondern<\/span> mit denen man gerne arbeitet. Arbeit, die Spa\u00df macht, aber dennoch und gerade deshalb mit h\u00f6chster Qualit\u00e4t<\/span> gemacht wird<\/span>. Business <\/span>Attire<\/span> nur wenn man will, \u00e4u\u00dferlich wie innerlich. Eine IT-Landschaft, die einem erm\u00f6glicht<\/span>,<\/span> wo immer<\/span> und<\/span> wann immer zu arbeiten. Und vor allem auch: Professionell, aber kein tierischer Ernst.\u00a0<\/span><\/p>\n

\u00a0<\/span><\/p>\n

Im Fr\u00fchjahr 2017 wurde es dann konkret. Robert hatte sich von seinem Kanzleipartner getrennt und ich hatte innerlich auch mit der <\/span>Anwaltei<\/span>, wie ich sie bis dahin kannte, abgeschlossen. Nach ein paar <\/span>durchaus freundlichen<\/span> Gespr\u00e4chen und Abschiedsfeiern trennte ich mich von meinen bisherigen Partnern.<\/span><\/p>\n

\u00a0<\/span><\/p>\n

Robert hatte – was sich als sehr verdienstvoll herausstellen sollte – den Wunsch nach einem nicht nur durchschnittlichen B\u00fcro. Kein verwinkelter Zugang, keine niedrigen und dunklen R\u00e4umlichkeiten<\/span>,<\/span> wie wir schon einige gesehen hatten. Wir hatten auch schon ein sehr <\/span>cooles<\/span> Loft <\/span>mit beeindruckender Raumh\u00f6he <\/span>in Neubau <\/span>und \u00fcber 400m Fl\u00e4che<\/span> gefunden<\/span>. A<\/span>ber<\/span> dann <\/span>begeisterte uns <\/span>das aktuelle B\u00fcro in der Walfischgasse<\/span>.<\/span><\/p>\n

\u00a0<\/span><\/p>\n

Da wir aber gar nicht planten, unser Leben im B\u00fcro zuzubringen und auch nicht beabsichtigten, unangemessen viel Geld daf\u00fcr auszugeben, <\/span>entstand<\/span> die Vorstellung<\/span>,<\/span> das B\u00fcro in abgetrennten Bereichen auch Freunden und Gesch\u00e4ftspartnern zur Verf\u00fcgung zu stellen und mit ihnen gemeinsam zu arbeiten.\u00a0<\/span><\/p>\n

\u00a0<\/span><\/p>\n

Ganz von Anfang an dabei war unser IT-Betreuer Hannes Ramser, vormals Leiter der IT einer Gro\u00dfkanzlei und langj\u00e4hriger Freund, der uns auch bei der Einrichtung unserer IT-Struktur (deren Flexibilit\u00e4t immer noch ein wesentlicher Teil unseres Erfolges ist und die uns erm\u00f6glicht hat<\/span>,<\/span> im <\/span>Lockdown<\/span> ohne jedwede \u00c4nderung weiterzuarbeiten) sehr unterst\u00fctzt hat.<\/span><\/p>\n

\u00a0<\/span><\/p>\n

Und dabei war auch Stephan Dorfmeister, ein langj\u00e4hriger Freund, Klient und Mentor, der sich ganz erheblich in die Gestaltung eingebracht und mitgestaltet hat und der auch heute noch auf seinen umfangreichen Segelt\u00f6rns unter der Weisenheimer-Flagge in See sticht. Und dann <\/span>g\u00e4be<\/span> es noch viele weitere zu nennen, die uns bei der Gr\u00fcndung direkt oder indirekt unterst\u00fctzt haben und uns noch verbunden sind und deren Unternehmen zum Teil bei uns ihren Sitz haben. Markus Pernusch als Managing Partner der L42, Christoph <\/span>Demuth<\/span> oder Thorsten <\/span>Bialas<\/span> um nur einige zu nennen.\u00a0<\/span><\/p>\n

\u00a0<\/span><\/p>\n

Richtig, fast h\u00e4tte ich auf unseren Kanzleinamen vergessen. Robert und ich waren uns einig, dass wir nicht einfach unsere Namen als Name der Kanzlei verwenden wollten. Um die Aufnahme weiterer Partner nicht zu erschweren, aber auch deshalb, weil die Namen Leiter und Leuthner immer Verwirrung gestiftet haben (und es heute noch tun). Einmal glaubte ein Mandant nach drei Wochen Zusammenarbeit in einer Transaktion noch immer wir w\u00e4ren ein und dieselbe Person.<\/span><\/p>\n

\u00a0<\/span><\/p>\n

Also dachten wir \u00fcber den Namen l\u00e4nger nach. Eines Tages hatte ich beim Laufen einen Einfall. Ich dachte mir, dass wir ja \u00fcbereinstimmen, sicherlich nie mit \u201eWir sind eine international renommierte Wirtschaftskanzlei… Blabla…\u201c werben w\u00fcrden. Selbst wenn wir es sind. Einfach weil wir uns nicht mehr allzu ernst nehmen. Und aus diesem selbstironischen Blick betrachtet dachte ich mir, dass wir eigentlich Klugschei\u00dfer sind. Die zu allem noch etwas beizutragen haben. Gut, das war nat\u00fcrlich keine Option f\u00fcr einen Kanzleinamen. Aber als ich dann \u00fcberlegte, wie das eigentlich auf <\/span>E<\/span>nglisch hei\u00dfen w\u00fcrde, kam ich auf die US-amerikanische umgangssprachliche \u00dcbersetzung \u201eWeisenheimer\u201c. Klang schon besser.<\/span><\/p>\n

\u00a0<\/span><\/p>\n

Robert war anfangs noch nicht begeistert. Aber als ich eine passende Karikatur in der Washington Post fand, die den Unterschied zwischen Wise Man, Wise Guy und <\/span>Wisenheimer<\/span> plastisch erkl\u00e4rt, war er \u00fcberzeugt. <\/span><\/p>\n

\"Weisenheimer<\/p>\n

Beim <\/span>Bildlogo<\/span> mit dem Hund hat sich Robert dankenswerterweise gegen Marketingprofis durchgesetzt. Und es brauchte mehrere Entw\u00fcrfe, bis der Weimeraner dann auch richtig <\/span>weisenheimerisch<\/span>-verschmitzt l\u00e4chelte. Dass dann<\/span> mit <\/span>Dominik Stibis<\/a> Hund auch ein echter Weimeraner dazukam, der uns <\/span>nun <\/span>als Fotomodel dient, war ein echter Gl\u00fccksfall.\u00a0<\/span><\/p>\n

\u00a0<\/span><\/p>\n

Zu erw\u00e4hnen ist <\/span>nat\u00fcrlich auch<\/span> die Gr\u00fcndung der Weisenheimer Ventures, die mit der Kanzleigr\u00fcndung einher ging. <\/span>Die Idee war<\/span>, Klienten auch durch eine <\/span>gesellschaftsrechtliche\/finanzielle <\/span>Beteiligung <\/span>Commitment<\/span> zu zeigen<\/span> und <\/span>Co-Investoren das Leben durch unsere Vorpr\u00fcfung des Targets zu erleichtern. <\/span>Nun <\/span>haben <\/span>wir<\/span> schon einige wirklich spannende<\/span>,<\/span> erfolgversprechende oder zumindest lehrreiche Investments im Portfolio.<\/span><\/p>\n

\u00a0<\/span><\/p>\n

Eigentlich hatten wir nicht geplant, gleich Personal anzustellen. Aber dann erz\u00e4hlte ich meiner ehemaligen Assistentin Sabine<\/a> davon, dass wir gerade neu gegr\u00fcndet haben. Und sie meinte, <\/span>das<\/span> tr\u00e4fe sich gut<\/span>.<\/span> S<\/span>ie habe mir ja schon als sie mich damals verlassen hat, gesagt, dass sie sofort wieder bei mir anheuern w\u00fcrde, wenn ich meinen eigenen Laden aufmachen w\u00fcrde. Und au\u00dferdem w\u00e4re bald der Monatsletzte. Und <\/span>schwupps<\/span> hatten wir eine Office Managerin, ohne die <\/span>V<\/span>ieles danach nicht so gut gelaufen w\u00e4re.<\/span><\/p>\n

\u00a0<\/span><\/p>\n

Tja, und 2018 kam dann Martina <\/a><\/span>mit ihrem Aviation-Team <\/span>dazu, die <\/span>wir <\/span>\u00fcber eine gemeinsame Freundin <\/span>kannten<\/span>. Von <\/span>i<\/span>hrem <\/span>Lebenslauf war ich genauso beeindruckt wie auch <\/span>verunsichtert<\/span>. Nach einem ersten Gespr\u00e4ch in ihrem Stammlokal, im altehrw\u00fcrdigen Caf\u00e9 Landtmann, und einer kurzen Nachdenkphase war aber alles klar. Eine gro\u00dfe wechselseitige Due Diligence und einen umfangreichen Businessplan brauchte es nicht. Die Chemie und die gemeinsame Ausrichtung <\/span>hat<\/span>einfach gestimmt. Martina ist <\/span>nicht nur <\/span>eine beeindruckende Anw\u00e4ltin<\/span>, sondern mittlerweile auch <\/span>eine echte <\/span>Weisenheimerin<\/span>.\u00a0<\/span><\/p>\n

\u00a0<\/span><\/p>\n

Denkw\u00fcrdig f\u00fcr mich war der Tag, als Martina zum ersten Mal mit ihrem Team in unserem B\u00fcro ankam. Alle in schicken Kost\u00fcmen, Seident\u00fcchern und auserlesenem Schuhwerk. Und da stand dann jemand mit T-Shirt, Jeans und Turnschuhen, der den Damen von Martina als einer der neuen Partner vorgestellt wurde. Und <\/span>dann stellte er <\/span>sich <\/span>noch <\/span>mit Vornamen vor<\/span>. Was die J\u00fcngste aus Martinas Team dann fragen lie\u00df, ob sie jetzt auch mit Martina per Du seien. Was sie schlecht verweigern konnte (aber meines Wissens bis heute nicht bereut hat).\u00a0<\/span><\/p>\n

\u00a0<\/span><\/p>\n

Kurz danach schloss sich Dominik Stibi als Partner an. Auch einer, der die Gro\u00dfkanzlei genossen hatte, aber dort auch nicht ganz hineingepasst hatte. Also ein idealer Partner.<\/span><\/p>\n

\u00a0<\/span><\/p>\n

Und so lie\u00dfe sich Geschichte an Geschichte reihen, wie zum Beispiel der Moment als sich Dominik Wei\u00df<\/a> als Konzipient anschloss und seither alle Dominiks mit Nummer (der Erste, der Zweite und der Dritte) benannt werden. Und so h\u00e4ufig ist der Name ja auch nicht.\u00a0<\/span><\/p>\n

\u00a0<\/span><\/p>\n

Aber damit jetzt einmal Schluss. Die Weisenheimer Story wird weiter fortgeschrieben. Mal sehen, wo die Reise noch \u00fcberall hingeht.<\/span><\/p>\n

 <\/p>\n

\"Weisenheimer<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Dominik Leiter erz\u00e4hlt die spannende Geschichte aus seiner Perspektive   Seine ersten Wurzeln hatte Weisenheimer im Jahr 1996, die wilden Zeiten…<\/p>\n","protected":false},"author":6,"featured_media":2747,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[420],"tags":[350,584,614,615,611,528,259,260],"yoast_head":"\nDie Weisenheimer Story - Weisenheimer<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Dominik Leiter erz\u00e4hlt die spannende Geschichte aus seiner Perspektive. Seine ersten Wurzeln hatte Weisenheimer im Jahr 1996\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.weisenheimer.law\/en\/die-weisenheimer-story\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"en_US\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Die Weisenheimer Story - Weisenheimer\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Dominik Leiter erz\u00e4hlt die spannende Geschichte aus seiner Perspektive. Seine ersten Wurzeln hatte Weisenheimer im Jahr 1996\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.weisenheimer.law\/en\/die-weisenheimer-story\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Weisenheimer\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2021-03-31T08:03:51+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2023-04-29T19:06:12+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.weisenheimer.law\/wp-content\/uploads\/2021\/03\/Kanzlei-enstanden.png\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"1200\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"627\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/png\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Written by\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Weisenheimer\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Est. reading time\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"6 minutes\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.weisenheimer.law\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.weisenheimer.law\/\",\"name\":\"Weisenheimer\",\"description\":\"Legal\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.weisenheimer.law\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":\"required name=search_term_string\"}],\"inLanguage\":\"en-US\"},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"en-US\",\"@id\":\"https:\/\/www.weisenheimer.law\/en\/die-weisenheimer-story\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.weisenheimer.law\/wp-content\/uploads\/2021\/03\/Kanzlei-enstanden.png\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.weisenheimer.law\/wp-content\/uploads\/2021\/03\/Kanzlei-enstanden.png\",\"width\":1200,\"height\":627,\"caption\":\"Weisenheimer Partner\"},{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.weisenheimer.law\/en\/die-weisenheimer-story\/#webpage\",\"url\":\"https:\/\/www.weisenheimer.law\/en\/die-weisenheimer-story\/\",\"name\":\"Die Weisenheimer Story - Weisenheimer\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.weisenheimer.law\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.weisenheimer.law\/en\/die-weisenheimer-story\/#primaryimage\"},\"datePublished\":\"2021-03-31T08:03:51+00:00\",\"dateModified\":\"2023-04-29T19:06:12+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/www.weisenheimer.law\/#\/schema\/person\/eea97adeb8f022ffe8b72d54286d1c36\"},\"description\":\"Dominik Leiter erz\u00e4hlt die spannende Geschichte aus seiner Perspektive. Seine ersten Wurzeln hatte Weisenheimer im Jahr 1996\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.weisenheimer.law\/en\/die-weisenheimer-story\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"en-US\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.weisenheimer.law\/en\/die-weisenheimer-story\/\"]}]},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.weisenheimer.law\/en\/die-weisenheimer-story\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.weisenheimer.law\/en\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Die Weisenheimer Story\"}]},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.weisenheimer.law\/#\/schema\/person\/eea97adeb8f022ffe8b72d54286d1c36\",\"name\":\"Weisenheimer\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Die Weisenheimer Story - Weisenheimer","description":"Dominik Leiter erz\u00e4hlt die spannende Geschichte aus seiner Perspektive. Seine ersten Wurzeln hatte Weisenheimer im Jahr 1996","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.weisenheimer.law\/en\/die-weisenheimer-story\/","og_locale":"en_US","og_type":"article","og_title":"Die Weisenheimer Story - Weisenheimer","og_description":"Dominik Leiter erz\u00e4hlt die spannende Geschichte aus seiner Perspektive. Seine ersten Wurzeln hatte Weisenheimer im Jahr 1996","og_url":"https:\/\/www.weisenheimer.law\/en\/die-weisenheimer-story\/","og_site_name":"Weisenheimer","article_published_time":"2021-03-31T08:03:51+00:00","article_modified_time":"2023-04-29T19:06:12+00:00","og_image":[{"width":1200,"height":627,"url":"https:\/\/www.weisenheimer.law\/wp-content\/uploads\/2021\/03\/Kanzlei-enstanden.png","type":"image\/png"}],"twitter_card":"summary","twitter_misc":{"Written by":"Weisenheimer","Est. reading time":"6 minutes"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.weisenheimer.law\/#website","url":"https:\/\/www.weisenheimer.law\/","name":"Weisenheimer","description":"Legal","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.weisenheimer.law\/?s={search_term_string}"},"query-input":"required name=search_term_string"}],"inLanguage":"en-US"},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"en-US","@id":"https:\/\/www.weisenheimer.law\/en\/die-weisenheimer-story\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.weisenheimer.law\/wp-content\/uploads\/2021\/03\/Kanzlei-enstanden.png","contentUrl":"https:\/\/www.weisenheimer.law\/wp-content\/uploads\/2021\/03\/Kanzlei-enstanden.png","width":1200,"height":627,"caption":"Weisenheimer Partner"},{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.weisenheimer.law\/en\/die-weisenheimer-story\/#webpage","url":"https:\/\/www.weisenheimer.law\/en\/die-weisenheimer-story\/","name":"Die Weisenheimer Story - Weisenheimer","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.weisenheimer.law\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.weisenheimer.law\/en\/die-weisenheimer-story\/#primaryimage"},"datePublished":"2021-03-31T08:03:51+00:00","dateModified":"2023-04-29T19:06:12+00:00","author":{"@id":"https:\/\/www.weisenheimer.law\/#\/schema\/person\/eea97adeb8f022ffe8b72d54286d1c36"},"description":"Dominik Leiter erz\u00e4hlt die spannende Geschichte aus seiner Perspektive. Seine ersten Wurzeln hatte Weisenheimer im Jahr 1996","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.weisenheimer.law\/en\/die-weisenheimer-story\/#breadcrumb"},"inLanguage":"en-US","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.weisenheimer.law\/en\/die-weisenheimer-story\/"]}]},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.weisenheimer.law\/en\/die-weisenheimer-story\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.weisenheimer.law\/en\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Die Weisenheimer Story"}]},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.weisenheimer.law\/#\/schema\/person\/eea97adeb8f022ffe8b72d54286d1c36","name":"Weisenheimer"}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.weisenheimer.law\/en\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2745"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.weisenheimer.law\/en\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.weisenheimer.law\/en\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.weisenheimer.law\/en\/wp-json\/wp\/v2\/users\/6"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.weisenheimer.law\/en\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=2745"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/www.weisenheimer.law\/en\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2745\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":4245,"href":"https:\/\/www.weisenheimer.law\/en\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2745\/revisions\/4245"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.weisenheimer.law\/en\/wp-json\/wp\/v2\/media\/2747"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.weisenheimer.law\/en\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=2745"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.weisenheimer.law\/en\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=2745"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.weisenheimer.law\/en\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=2745"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}